Unternehmen

Bergophor GmbH
Kronacher Straße 13
95326 Kulmbach

Telefon: 09221 806-0
Fax: 09221 806-198

Geschäftszeiten:

Montag - Donnerstag:
8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Freitag
8.00 - 12.00 Uhr

Standort Hohburg
Am Lossatal 53
04808 Lossatal

Telefon: 09221 806-300

Werksverkauf

Werksverkauf

Standort Kulmbach

Anschrift

Werksverkauf
Kronacher Str. 13
95326 Kulmbach

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Ein Gebietsleiter ist immer in Ihrer Nähe.

Günter Böck

Günter Böck
Dipl. Ing. agr. (FH)

09221 806-230
0162 2516942

  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Oberpfalz

Bernd-Otto Buss

Bernd-Otto Buss
Dipl. Ing. agr.

09221 806-231
0162 2516924

  • Niedersachsen Nord
  • Hamburg
  • Schleswig-Holstein

Gereon Glenz

Gereon Glenz
M.Sc. Tierwissenschaften

09221 806-237
0162 2516939

  • Nordrhein-Westfalen Süd
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Belgien
  • Luxemburg

Berthold Graf

Berthold Graf
Dipl. Ing. sc. agr.

09221 806-232

  • Baden-Württemberg
  • West-Allgäu
  • Bayerisches Schwaben

Burkhard Kraus

Burkhard Kraus
Dipl. Ing. agr.

09221 806-233
0162 2516925

  • Hessen
  • Unterfranken
  • nördliches Baden-Württemberg
  • östliches Westfalen

Thomas Schumacher

Thomas Schumacher
Dipl. Ing. agr.

09221 806-234
0162 2516911

  • Nordrhein-Westfalen Nord
  • Niedersachsen Süd

Helmut Wittmann

Helmut Wittmann
Dipl. Ing. agr. (FH)

09221 806-238
0162 2516943

  • Niederbayern
  • Oberbayern
  • südliche Oberpfalz

Robert Haß

Robert Haß
Dipl. Ing. agr.

0162 2516913

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Region: Wittenberge-Neuruppin

Holger Rudolph

Holger Rudolph

0162 2516903

  • Sachsen
  • Region: Dresden, Bautzen, Görlitz

Martina Zerbes

Martina Zerbes

0162 2516901

  • Thüringen
  • Sachsen
  • Region: Suhl, Jena, Gera, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Plauen

Dr. Petra Naumann

Dr. Petra Naumann

0162 2516916

  • Thüringen
  • Sachsen-Anhalt
  • Region: Erfurt, Halle, Dessau, Magdeburg, Halberstadt

Ralf Papendieck

Ralf Papendieck

0162 2516944

  • Brandenburg

Zum Ansehen und Lesen der Zertifikate benötigen Sie den Adobe Reader, welche Sie sich kostenfrei hier downloaden und installieren können.
Mit einem Klick auf das Logo erhalten Sie das entsprechende Zertifikat.

Tiergerechte Konzepte. Gesundes Wachstum. Ökologische Verantwortung. Ökonomischer Erfolg.

Die Firma Bergophor ist ein mittelständischer Hersteller von Mineralfutter, Spezial-Ergänzungsfutter und Milchaustauschern für landwirtschaftliche Nutztiere.

Dabei folgen wir stets der Philosophie

Tiergerechte Konzepte. Gesundes Wachstum. Ökologische Verantwortung. Ökonomischer Erfolg.

Qualitätsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres Unternehmens festigt das Vertrauen unserer Geschäftspartner zu den Leistungen unseres Unternehmens und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Vertrauens der Verbraucher in Lebensmittel tierischer Herkunft.

Durch das Fachpersonal im Bereich Forschung und Entwicklung und der Anwendungsberatung auf den landwirtschaftlichen Betrieben durch unsere Gebietsleiter gelingt es uns, Produktinnovationen zu entwickeln und diese dann am Markt zu platzieren.

Ein wirksames und wirtschaftliches Qualitätsmanagementsystem realisiert und verbessert in allen Bereichen des Unternehmens das erforderliche Qualitätsniveau und liefert unseren Partnern und Kunden die zugesicherte Qualität unserer Produkte.

Die Auswahl geeigneter Rohstoffe und Zusatzstoffe sowie zertifizierte Lieferanten schaffen die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Durchsetzung der Qualitätspolitik.

Mit modernen technologischen Verfahren, zuverlässigen Produktionsanlagen und durch den Ausbau der Prozessüberwachung erreichen wir eine hohe Sicherheit bei der wirtschaftlichen Herstellung von Mineral- und Ergänzungsfuttermitteln sowie Milchaustauschern mit garantierten Qualitätsmerkmalen.

Die aktuellen Qualitätsprogramme

  • Qualitätsmanagement: DIN EN ISO 9001
  • HACCP
  • A-Futter
  • QS-zertifiziert
  • Öko-zertifiziert
  • GMP+ anerkannter Betrieb
  • Pastus+
  • KAT

Bergophor Produktionsanlage und Verwaltung

Produktionsanlage und Verwaltung in Kulmbach

Produktionsanlage in Hohburg

Produktionsanlage in Hohburg

Historie der Bergophor

Die Firma Bergophor wurde im Jahr 1947 durch Herrn Dr. Dr. Werner Berger und dessen Frau Marga Berger als Bergophor Futtermittelfabrik, Dr. Berger GmbH & Co. KG gegründet.

Die Firma entwickelte sich von einem Kleinstunternehmen mit gemieteten Flächen zu einer Unternehmensgruppe mit 350 Mitarbeitern, einem zweiten Produktionsstandort, weltweiten Handelsbeziehungen und zukunftsweisenden Joint Ventures.

1980 trat die Firma Bergophor erstmals auch auf internationaler Ebene als Produzent und Anbieter von Mineralfutter auf. Export-Aktivitäten sind seither ein Teil der Marketing-Konzeption mit durchaus erfreulicher Entwicklung.

Ein bereits Anfang 1990 mit VEB Mineralstoffgemische Hohburg eingegangenes Joint Venture entwickelte sich so positiv, dass ab 1. Januar 1991 im Zuge der Privatisierung dieser Betrieb von der Treuhand-Anstalt, als HOHBURG Mineralfutter GmbH, übernommen wurde. Im Jahre 2021 wurde hier eine neue Produktionsanlage mit zukunftsweisender Technologie in Betrieb genommen.

Durch den Tod der Alleineigentümerin der Frau Camilla Berger im Herbst 2022 bestand die Notwendigkeit die gesellschaftsrechtlichen und organisatorischen Strukturen der Bergophor Futtermittelfabrik, Dr. Berger GmbH & Co. KG neu zu ordnen.

Mit Wirkung zum 01.07.2024 erfolgte die Umfirmierung in Bergophor GmbH. Die HOHBURG Mineralfutter GmbH wurde in diesem Zug mit der Bergophor GmbH verschmolzen. An beiden Standorten, Kulmbach und Hohburg, produzieren wir unsere hochwertigen Produkte.


Der Gründer: Dr. Dr. Werner Berger - Das Stammhaus in Kulmbach

Damals und heute: Abfüllstationen

Damals und heute: Das Lager

Landwirtschaftliche Ausstellung

Produktionsanlage und Verwaltung im neuen Design.

Bergophor heute

Produktionsanlagen in Hohburg und Kulmbach.

Bergophor und Hohburg heute

Die neue Produktionsanlage in Kulmbach ist mit 37 m fast doppelt so hoch wie bisher.