Bergophor Futtermittelfabrik Dr. Berger GmbH & Co. KG Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Termine und Messen
    • Praxisreport aktuell
    • Suche
  • Karriere
    • Arbeitgeber BERGOPHOR®
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
      • Bewerbung
      • Ausbildungspreis 2016
      • Ausbildungspreis 2018
      • Erfahrungsberichte
      • Karriereleiter
      • Fragen?
    • Vertriebspartner
  • Produkte
    • Milchvieh
      • Perfekter Start in die Laktation
      • KULMIN® ProVit-Linie
      • KULMIN® Vital-Linie
      • KULMIN® TMR-Linie
      • KULMIN® RS-Linie
      • KULMIN® Dairy-Linie
      • KULMIN® Leckmassen
      • KULMIN® Lecksteine
      • Spezialprodukte zur Weidetetanievorbeuge
      • Spezialprodukte zur Herstellung von Milchleistungsfutter
      • Spezialergänzungsfutter bzw. Konzentrate
      • Öko-Produkte
    • Kälber
      • Das Erstversorgungspaket für Kälber
      • Milchaustauscher und Vollmilchaufwerter
      • Spezial-Diätprodukte
      • Kraftfutter
      • Mineralfutter
    • Mastrinder
      • Produkte für Mastrinder
    • Schweine
      • Zuchtsauen
      • Ferkel
      • Mastschweine
      • Ergänzungsfuttermittel
    • Legehennen
      • Produkte für Legehennen und Mastgeflügel
      • Öko-Produkte
    • Öko-Produkte
      • Öko-Produkte für Rinder
      • Öko-Produkte für Kälber
      • Öko-Produkte für Schweine
      • Öko-Produkte für Schafe und Ziegen
      • Öko-Produkte für Legehennen und Mastgeflügel
      • Silierzusätze für Öko-Betriebe
    • Schafe und Ziegen
      • Das Erstversorgungspaket für Lämmer
      • Milchaustauscher und Kraftfutter für Lämmer
      • Mineralfutter
      • Ergänzungsfutter
      • Öko-Produkte
    • Pferde
      • Mineralfutter
      • Kraftfutter
      • Ergänzungsfutter (Konzentrate)
    • Siliermittel
      • Biologische Siliermittel
      • Chemische Siliermittel zur Steuerung des Gärungsverlaufes
      • Chemische Siliermittel zur Verbesserung der aeroben Stabilität
    • Futterkonservierung
      • Getreidekonservierung
      • TMR-Konservierung
      • Konservierung Futtermischungen
    • Heimtier
      • Produkte für Hunde und Katzen
      • Online-Shop für Hunde
      • Online-Shop für Katzen
    • Hygiene
      • Reinigung
      • Luftverbesserung
      • Desinfektion
      • Hygiene zum Einstreuen
      • Tierpflegeprodukte
      • Euterpflege/Melkhygiene
      • Melkmaschinenreiniger
      • Schädlingsbekämpfung
      • Geräte und Sonstiges
    • Vitaminkonzentrate
    • Biogas
      • Produkte für Biogasanlagen
      • Service
      • Biogasgewinnung
      • Termine und Messen
    • Marken
      • KULMIN®
      • BERGIN®
      • BERGO®
      • BERGOPHOR®
      • MONTANUS®
    • Inhaltsstoffe/Informationen
  • Qualität
  • Über uns
    • Sicherheit aus Tradition
    • Das Unternehmen
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Bergophor Futtermittelfabrik
    • Hohburg Mineralfutter
    • Werksverkauf
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweisgebersystem
  • DE
    • Deutsch Deutsch
    • Polnisch Polnisch
    • Englisch Englisch
  • Suche
Bergophor Futtermittelfabrik Dr. Berger GmbH & Co. KG
Bergophor - Füttern mit System

Milchvieh füttern mit System

  • Perfekter Start in die Laktation
  • KULMIN ProVit-Linie
  • KULMIN Vital-Linie
  • KULMIN TMR-Linie
  • KULMIN RS-Linie
  • KULMIN Dairy-Linie
  • KULMIN Leckmassen
  • KULMIN Lecksteine
  • Spezialprodukte zur Weidetetanievorbeuge
  • Spezialprodukte zur Herstellung von Milchleistungsfutter
  • Spezialergänzungsfutter bzw. Konzentrate
  • Öko-Produkte
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • Produkte
  • Milchvieh

Milchvieh

Trockensteher genial versorgt


Die Fütterung in der Trockenstehzeit ist von entscheidender Bedeutung für einen erfolgreichen Start in die Laktation. Professionelle Konzepte berücksichtigen dabei selbstverständlich die einzelnen Leistungsstadien.

  • Trockenstehphase 1
  • Trockenstehphase 2
  • Trockenstehphase 1
  • Trockenstehphase 2

Trockenstehphase 1

Die Trockenstehphase 1 beginnt 6 - 8 Wochen vor dem Kalben
und endet ca. 3 Wochen vor dem Abkalben.


Hier muss eine optimale Kondition aufgebaut und Verfettung vermieden werden.
Nährstoffdefizite sind auszugleichen, Mineral- und Wirkstoffdepots mit einem rationsangepassten Mineralfutter wieder aufzufüllen.
Für das Sättigungsgefühl und den Erhalt des Pansenvolumens ist auf strukturreiche, voluminöse Futterrationen zu achten.

Trockenstehphase 2

In der Trockenstehphase 2, in den letzten 3 Wochen vor dem Abkalben,
beginnt die Vorbereitungsfütterung.


Die Kuh wird auf die Geburt und die folgende Laktation vorbereitet. Bei sinkender Futteraufnahme steigen die Ansprüche an die Nähr- und Wirkstoffversorgung. Der Pansen soll allmählich, ohne Belastung der Leber, auf das Laktationsfutter eingestellt werden. Der Mineralstoffhaushalt der Kuh soll sich von Einlagern auf Auslagern umstellen. Die Calcium- und Kaliumaufnahme ist daher zu reduzieren, die Versorgung mit hochverfügbarem Phosphor zu erhöhen. Milchfieber wird dadurch verhindert.
Eine spezielle Dosierung von Vitaminen, Spurenelementen und Wirkstoffen unterstützt die Abwehrkräfte und die Eutergesundheit. Diese sorgt durch eine optimierte Biestmilchqualität für perfekte Fitness des neugeborenen Kalbes.

Unterkategorien

Perfekter Start in die Laktation

KULMIN® ProVit-Linie

KULMIN® Vital-Linie

KULMIN® TMR-Linie

KULMIN® RS-Linie

KULMIN® Dairy-Linie

KULMIN® Leckmassen

KULMIN® Lecksteine

Spezialprodukte zur Weidetetanievorbeuge

Spezialprodukte zur Herstellung von Milchleistungsfutter

Spezialergänzungsfutter bzw. Konzentrate

  • Perfekter Start in die Laktation
  • KULMIN® ProVit-Linie
  • KULMIN® Vital-Linie
  • KULMIN® TMR-Linie
  • KULMIN® RS-Linie
  • KULMIN® Dairy-Linie
  • KULMIN® Leckmassen
  • KULMIN® Lecksteine
  • Spezialprodukte zur Weidetetanievorbeuge
  • Spezialprodukte zur Herstellung von Milchleistungsfutter
  • Spezialergänzungsfutter bzw. Konzentrate
  • Öko-Produkte
Der perfekte Startschuss
Proviplus OC 12 – Abwehrkräfte unterstützen, Darmflora stabilisieren

Produkte

  • Milchvieh
  • Kälber
  • Mastrinder
  • Schweine
  • Legehennen
  • Öko-Produkte
  • Schafe und Ziegen
  • Pferde
  • Siliermittel
  • Futterkonservierung
  • Heimtier
  • Hygiene
  • Vitaminkonzentrate
  • Biogas
  • Marken
  • Inhaltsstoffe/Informationen

Marken

  • KULMIN®
  • BERGIN®
  • BERGO®
  • BERGOPHOR®
  • MONTANUS®

Bergophor

  • Sicherheit aus Tradition
  • Das Unternehmen
  • Downloads
  • Ansprechpartner

Karriere

  • Arbeitgeber BERGOPHOR®
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Vertriebspartner

Aktuelles

  • Aktuelle Informationen
  • Termine und Messen
  • Praxisreport aktuell
  • Suche

Weitere Seiten

  • Bergophor Futtermittelfabrik
  • Bergophor Polska
  • Bergophor International
  • Bergophor Online-Shop
  • Newsletter
  • Bergophor bei Facebook
  • Bergophor auf Instagram
  • Bergophor YouTube Kanal
  • Digitale Rechnung
  • Werksverkauf

Qualität

Unsere aktuellen Qualitätsprogramme:

DIN EN ISO 9001
HACCP
QS-zertifiziert
A-Futter
Öko-zertifiziert - DE-ÖKO-060
GMP+ - anerkannter Betrieb
VLOG-zertifiziert
pastus+ AMA-Gütesiegel tauglich

  • Qualität

Tiergerechte Konzepte. Gesundes Wachstum. Ökologische Verantwortung. Ökonomischer Erfolg.

Bergophor Futtermittelfabrik

Bergophor Futtermittelfabrik
Dr. Berger GmbH & Co. KG
95326 Kulmbach · Kronacher Straße 13
Deutschland

Telefon: 09221 806-0
Fax: 09221 806-198

Copyright © 2023 Bergophor Futtermittelfabrik Dr. Berger GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Hinweisgebersystem
  • Online-Shop