Spezialkraftfutter für die Frühlaktation
Informationen
Informationen
Energie-Wirkstoff-Konzentrat für Spitzenleistungen in der ersten Laktationshälfte.
Mit pansengeschütztem Fett, pansenaktivem und pansengeschütztem Methionin, L-Carnitin und spezieller Hefekultur zur Leistungs- und Gesundheitsoptimierung.
Artikel-Nr. | Gebinde |
---|---|
0330 | Sack 25 kg BigBag 500 kg/750kg/1000 kg lose |
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Spezial-Energie-/Wirkstoffkonzentrat für Hochleistungskühe für bessere Leistung, Stoffwechselstabilität und Fruchtbarkeit
Über 40 % der Laktationsleistung wird in den ersten 100 Tagen nach dem Kalben erbracht. Der Stoffwechsel wird dabei besonders beansprucht. Die Nährstoffabgabe über die Milch kann meistens über die Nährstoffzufuhr nicht ausgeglichen werden; es müssen Körperreserven (Fett, Eiweiß, Mineralstoffe) mobilisiert werden.
Auswirkungen eines Energiedefizits in der ersten Laktationshälfte
- Körpermasseabbau
- Fettleber, Leberschädigung
- Proteinmangel und hohe Harnstoffgehalte
- Stoffwechselstörungen (Ketose)
- Fruchtbarkeitsstörungen
- Brunstlosigkeit, Stillbrunst, verzögerter Eisprung, Eierstockzysten, Gebärmutterentzündungen)
- Abwehrschwäche, erhöhte Krankheitsauffälligkeit, Euterentzündungen
- reduzierte Futteraufnahme, Rohfasermangel, Pansenübersäuerung, Klauenerkrankungen
- massiver Leistungsabfall (Milchmenge, Milcheiweiß)
Wirkungsvolle Unterstützung der Hochleistungskuh in der kritischen ersten Laktationshälfte
- pansenstabiles Palmfett sichert die Energieversorgung für Höchstleistungen
- eine spezielle Form eines Methioninlieferanten versorgt die Kuh mit pansenstabilem und pansenaktivem Methionin zur Verbesserung der Milcheiweißleistung
- geschütztes L-Carnitin stabilisiert den Energiestoffwechsel, schädliche Ketonkörper werden abgefangen, die Leber wird geschützt
- eine probiotische Hefekultur verbessert die mikrobielle Pansenverdauung sowie die Eiweißversorgung; stabilisiert den Pansen-pH-Wert, erhöht die Futteraufnahme, reduziert Ammoniak- und Methanverluste
- eine besondere Vitaminausstattung (Vitamin E und B-Vitamine, speziell Nicotinsäure) stärkt die Abwehrkräfte (Immunstatus), unterstützt den Energiestoffwechsel und verbessert Fruchtbarkeit und Leistung
Die Effekte
- höhere Energieversorgung, d.h. bei 20 kg TM-Aufnahme und 0,5 kg KULMIN® Lacto Aktiv (15,6 MJ NEL/kg) pro Kuh und Tag steigt die Energiedichte um 0,4 MJ NEL/kg Trockenmasse
- höhere Milchmenge, d.h. in 150 Laktationstagen liefert KULMIN® Lacto Aktiv eine Energiemenge für 400 kg Milch
- höherer Milcheiweißgehalt, d.h. Versuche erbrachten eine Steigerung des Milcheiweißgehaltes bis zu 0,2 %
- weniger Körpermasseverlust, bessere Kondition und Fruchtbarkeit
- weniger fütterungsbedingte Euter- und Klauenerkrankungen
- leistungsstabile Tiere mit längerer Nutzungsdauer
- deutlich mehr Ertrag pro Kuh und Jahr
Fütterungsempfehlung
In den ersten 150 Laktationstagen 500 g je Kuh und Tag über die Mischration verabreichen bzw.
5 % KULMIN® Lacto Aktiv in das Leistungskraftfutter (10 kg Tagesgabe) einmischen.