Diät-Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe zur Verringerung der Ketosegefahr
KULMIN® Lacto HL 50 ist zur Erzeugung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet.
Enthält nur Futtermittel aus einheimischer Produktion (Ursprung EU 27).
Informationen
Informationen
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe zur Verringerung der Ketosegefahr.
- pansengeschütztes Bypass-Protein zur Verbesserung der Eiweißversorgung und Entlastung der Leber
- Propylenglycol und Natriumpropionat zur Unterstützung der Blutzuckerbildung und zur Verringerung der Ketosegefahr
- Johannisbrotmehl zur Förderung der erwünschten Pansenflora
- pansengeschütztes Vitamin A und B12, b-Vitaminkombination, organisch gebundenes Zink, Mangan, Kupfer (zur Unterstützung des Energiestoffwechsels), der Klauengesundheit und des Pansenstoffwechsels
- RumiPhyt® reduziert den Protein- und Stärkeabbau im Pansen und erhöht die Propionsäurekonzentration
- ist zur Herstellung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet, „VLOG-geprüft“ auch „importfuttermittelfrei“, Komponenten mit Ursprung in der Europäischen Union (EU 28).
Artikel-Nr. | Gebinde |
---|---|
0362 | Sack 25 kg BigBag 500 kg/750 kg/1000 kg lose |
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Perfektes Selen für Milchkühe
Eine optimale Kombination aus einer pansengeschützten und einer pansenverfügbaren Selenverbindung verbessert die Verfügbarkeit und Absorption des zugesetzten Selens im Organismus. Enthält zusätzlich eine hocheffektive organische Selenquelle: SECUSEplus®.
Geschütztes Vitamin A
Bergophor Mineral- und Spezialkraftfutter für Hochleistungskühe mit geschütztem Vitamin A.
Die neue, besondere Formulierung von Vitamin A wird nur in geringem Maß im Pansen abgebaut und steht somit dem Stoffwechsel der Kuh direkt zur Verfügung.
RumiPhyt®
ist eine spezielle Kombination aus ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten, die den Pansenstoffwechsel deutlich verbessern und die Zusammensetzung der Pansenflora positiv beeinflussen.
Eine spezielle Kombination hochaktiver, pflanzlicher Polyphenole in wasserlöslicher Form
Natürliche Polyphenole
- haben ein hohes, antioxidatives Potential, d. h. die Entstehung freier Radikale, die zu Zellstress führen und verschiedene Gewebe schädigen (Zellmembrane und Zellen), werden unterdrückt
- haben antientzündliche Eigenschaften, d. h. die mit dem Zellstress verbundenen Entzündungsprozesse werden reduziert, die Abwehrkräfte wirksam gestärkt und Energie eingespart
- vermindern deutlich die Stoffwechselbelastung (Leberschutz)
- sind besonders effektiv in Phasen erhöhter Belastungen und bei Stress
- fördern die Vitalität, Futterverwertung, das gesunde Wachstum, Wohlbefinden und die Tiergesundheit
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Spezialkraftfutter für Milchkühe zur Unterstützung des Stoffwechsels in den ersten Laktationswochen.
Fast alle Milchkühe durchlaufen nach dem Abkalben eine negative Energiebilanz. Viele Kühe bleiben viel zu lange und zu tief im Energieloch. Dadurch wird die Leber massiv geschädigt, es kommt zu schwerwiegenden Stoffwechselstörungen, Leistungsabfall und hohen witschaftlichen Einbußen.
Produkteigenschaften
KULMIN® Lacto HL 50 ist ein Spezialkraftutter für Hochleistungskühe zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Pansenverdauung und zur Ketoseprophylaxe.
- Speziell aufbereitetes Protein (Bypass-Protein) verbessert die Eiweißversorgung (nutzbares Protein), entlastet die Leber.
- Blutzuckerbildende (glucoplastische) Komponenten verbessern die Energieversorgung, unterstützen das zentrale Stoffwechselorgan – die Leber.
- Eine probiotische Hefekultur verbessert die mikrobielle Pansenverdauung sowie die Eiweißversorgung; stabilisiert den Pansen-pH-Wert, erhöht die Futteraufnahme, reduziert Ammoniak- und Methanverluste.
- Eine besondere Vitamin- (Vitamin A, D3, E, B-Vitamine, u.a. Nicotinsäure und Biotin) und Spurenelementausstattung (Zink, Mangan, Kupfer, Kobalt, Jod, Selen) stärkt die Abwehrkräfte (Immunstatus), unterstützt den Energiestoffwechsel und verbessert Klauenstabilität und Eutergesundheit.
- NEU: Speziell formulierte ätherische Öle als natürlicher phytogener Zusatz wirken appetitanregend, fördern die Futteraufnahme und senken die Ammonialk- und Methanbelastung.
Die Effekte
- höhere Futteraufnahme, d.h. früherer Ausgleich der negativen Nährstoffbilanz
- höhere Milchmenge und höherer Milcheiweißgehalt
- weniger Körpermasseverlust, bessere Kondition
- bessere Fruchtbarkeit
- weniger fütterungsbedingte Euter- und Klauenerkrankungen
- besserer Gesundheitsstatus
- deutlich mehr Ertrag pro Kuh und Jahr
Fütterungsempfehlung
Zur Vorbeuge von Stoffwechselstörungen (Ketose)
- ca. 2 Wochen vor dem Kalben mit 0,75 - 1 kg pro Tier und Tag anfüttern
- ab der Kalbung für die Dauer von 3 - 6 Wochen 1 kg pro Tier und Tag füttern
Zur Stoffwechselunterstützung (Rekonvaleszenz) nach akuter Ketose
- ca. 4 Wochen lang 1 kg pro Tier und Tag füttern