Siliermittel
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Ein biologisches Instant-Kombi-Siliermittel für hochwertige Grassilagen.
Das biologische Kombinations-Produkt aus homo- und heterofermentativen Milchsäurebakterien für Grassilagen mit TS-Gehalten von 30 - 45 %.
BERGO® Lactosil Duo ist ein neuartiges, biologisches Instant-Kombi-Siliermittel für hochwertige Grassilagen mit doppeltem Nährstoffschutz:
- sorgt für eine rasche, nährstoffschonende Milchsäuregärung sowie für einen lang anhaltend stabilen pH-Wert
- sorgt für hohe Lagerstabilität, hygienisch einwandfreies Futter mit deutlich verringertem Risiko von Nachgärungen
BERGO® Lactosil Duo ist einzusetzen bei gutem Siliermaterial (nährstoffreiches Feld- und Wiesengras mit mehr als 1,5 % Zuckergehalt) und optimalen Silierbedingungen (keine Verschmutzung, kurze Anwelkdauer, kurze Häcksellänge, gute Verdichtung, luftdichte Siloabdeckung).
Zusammensetzung
BERGO® Lactosil Duo enthält drei hocheffektive Bakterienstämme
- Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum, DSM 3676)
- Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum, DSM 3677)
- Essigsäurebildner (Lactobacillus buchneri, DSM 13573)
- Trägerstoff: (Dextrose)
Wirkungsmechanismus
Steuerung des Gärungsverlaufes
Die schnelle Säuerung der Silage durch die von Lactobacillus plantarum gebildete Milchsäure behindert die Entwicklung von Clostridien und anderen Gärschädlingen, minimiert Nährstoffverluste.
Verbesserung der Stabilität unter Lufteinfluss
Die von Lactobacillus buchneri gebildete Essigsäure hält unter Lufteinfluss den niedrigen pH-Wert der Silage aufrecht und vermindert das Risiko von Nacherwärmungen, das Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen wird nachhaltig unterdrückt.
Dosierung
- ein 50 g – Beutel ist ausreichend für 50 t Grüngut
- kurz vor Silierbeginn einen 50g – Beutel BERGO® Lactosil Duo in 100 Liter Wasser auflösen und gründlich umrühren
- 2 Liter der Gebrauchslösung je Tonne Grüngut dosieren
- fertige Gebrauchslösung innerhalb von 48 Stunden verwenden
- zur optimalen Verteilung geeignete Geräte zur Flüssigdosierung verwenden
Mindesthaltbarkeit
im verschlossenen Originalgebinde- 12 Monate bei Raumtemperatur (+ 20°C)
- 18 Monate im Kühlschrank (+ 4°C)
- 24 Monate in Tiefkühlgeräten (- 18°C
Die wichtigsten Effekte
- optimiert den Gärverlauf (ideales Gleichgewicht der natürlichen Gärsäure)
- reduziert Konservierungsverluste
- sichert eine hohe Nährstoffdichte
- erhöht das nutzbare Eiweiß (nXP)
- stabilisiert die Silage
- verhindert die Entwicklung von Hefen und Schimmelpilzen
- schützt vor Nachgärungen und Lagerverlusten
- sorgt für sehr gute Schmackhaftigkeit der Silagen
BERGO® Lactosil Duo – für Top-Grassilagen mit optimaler Vergärung und hoher Lagerstabilität.
Verbesserte Wirkungssicherheit durch Weiterentwicklung der homofermentativen Milchsäurebakterien (MSB).
Die Effizienz und Umweltstabilität unserer MSB wird durch die Bildung von ECPS verbessert.
Unter ECPS versteht man eine Schutzschicht die von den homofermentativen MSB gebildet wird und die Kulturen vor ungünstigen Umwelteinflüssen schützt.
Das resultiert in einer perfekten Gärung und einer stabilen und schmackhaften Silage.
Silieren mit ECPS = Umweltschutzschild
- hilft den MSB schneller zu wachsen
- schnellere Milchsäurebildung und pH-Absenkung
- unterstützt die MSB bei effizienter Fermentation
- macht MSB umweltrobuster:
- bessere Vergärung
- bessere Silagequalität
- höhere Futteraufnahme
Zusätzlich wird eine hohe aerobe Stabilität durch den Buchneri-Stamm und die gebildete Essigsäure gewährleistet.
BERGO® Lactosil Duo kann nun ähnlich gute Ergebnisse erreichen wie reine homofermentative Produkte und sichert zusätzlich zuckerreiche Silagen effektiv gegen Nacherwärmung ab!