Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Kotwasser bei Pferden
Kotwasser bei Pferden ist das Absetzen nicht gebundenen Wassers zusätzlich zum Kot. Anders als bei Durchfall ist der Kot nicht breiig, sondern normal zu Pferdeäpfeln geformt. Der Absatz der schwarzbraunen Flüssigkeit kann zusammen mit dem Kotabsatz, davor oder danach erfolgen. Besonders Wallache im mittleren Alter und ältere Tiere sind häufiger betroffen.
Die Pferde haben in der Regel einen guten Allgemein- und Gesundheitszustand, doch oft treten neben den kosmetischen Problemen auch Hautreizungen auf.
Kotwasser wird in der Regel durch mehrere Faktoren verursacht. Eine Ursache zu bestimmen, ist daher meist schwierig:
- ungenügend zerkleinerte Futterpartikel (Zahnprobleme)
- Fütterung von Heulage oder Silage
- Stress (Rangordnung, Transport, …)
- mangelnde Raufutterqualität
- Mangelernährung
- zu wenig Raufutter
- zu viel Kraftfutter
- zu lange Pausen zwischen den Fütterungen
- hormonelle Probleme
- Futterwechsel
- leichte Entzündungen im Darm
- Sand im Darm
- Training unmittelbar vor / nach Fütterung
- Bewegungsmangel
- Medikamentengabe
- Parasitenbefall
- Vergiftungen
- zu viel Stroh oder verholztes Heu
- Wetterwechsel
- Wassermangel
Kotwasserprophylaxe
- Silage- oder Heulagefütterung vermeiden
- viel Heu in bester Qualität füttern
- Kraftfuttermenge an die Bewegung des Pferdes anpassen
- ständig frisches Wasser anbieten
- Salzaufnahme überprüfen
- regelmäßige Zahnuntersuchung
- regelmäßige Parasitenkontrolle
- stressfreie Umgebung schaffen
- häufiger kleine Portionen füttern
- für ausreichend Bewegung sorgen
- Darmflora stabilisieren mit Probiotika und Präbiotika
montanus® nature Intesti-Drain ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Stabilisierung der Darmflora.
Es unterstützt Pferde bei Futterumstellungen wie z. B. beim Anweiden, bei Stallwechsel, in Stressituationen und bei Kotwasser.
Die pektin- und faserreichen Komponenten Apfeltrester, Leinsamen, Lignocellulose, Zuckerrübentrockenschnitzel, Johannisbrot und Flohsamenschalen (Psyllium) sind präbiotisch und stimulieren die Aufnahme des freien Kotwassers im Darm.
Zur Unterstützung und Förderung der natürlichen Darmflora enthält montanus® nature Intesti-Drain Lebendhefe. Huminsäuren (Leonardit) und Schleimstoffe pflegen die Darmmukosa und bilden einen schützenden Gelfilm auf den Schleimhäuten.
Der in montanus® nature Intesti-Drain enthaltene Kieselgur (Diatomeenerde) und speziell aktivierter Bentonit und Sepiolit haben entgiftende Eigenschaften und unterstützen die Darmgesundheit.
Die natürlichen Inhaltsstoffe fördern die Balance im Darm und unterstützen die natürlichen Verdauungsvorgänge. Flohsamenschalen können Rückstände im Darm, insbesondere Sand, abtransportieren und den Verdauungstrakt reinigen.
Durch die getreide- und stärkefreie Rezeptur eignet sich montanus® nature Intesti-Drain auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen.
Fütterungsempfehlung
- montanus® nature Intesti-Drain sollte mit 30 - 40 g je 100 kg Körpergewicht mit dem üblichen Futter verabreicht werden.
- Zu Beginn mit kleinen Mengen anfangen und die Dosis langsam bis zur empfohlenen Menge erhöhen.
- Wir empfehlen eine Fütterungsdauer von 2 Wochen. Danach jeden zweiten Tag füttern und die Fütterungsmenge langsam reduzieren. Tritt noch keine Besserung ein, kann die Fütterungsdauer verlängert werden.
- Für optimale Ergebnisse die Gabe von montanus® nature Intesti-Drain auf mehrere Mahlzeiten täglich verteilen.
- Frisches Wasser muss immer ausreichend zur Verfügung stehen.
Kommt montanus® nature Intesti-Drain mit feuchtem Futter, wie Mash oder eingeweichten Heucobs, oder anderen Flüssigkeiten in Berührung, bitte möglichst zeitnah verfüttern und das Pulver nicht einweichen lassen.
ADMR konform laut FN 20.01.2023.

montanus® nature Intesti-Drain
ist zur Erzeugung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet und VLOG geprüft.

