Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes.
Informationen
Informationen
Hocheffektive Elektrolyt-Diättränke – das „Akut-Produkt“ für sehr junge Kälber oder schwere Verdauungsstörungen. Besonders schnell und vollständig löslich in warmem Wasser. Enthält schnell verfügbare Elektrolyte und Energie in Form von Laktose (natürliche Energiequelle). Ein komplexes Puffersystem wirkt einer Übersäuerung entgegen.
Einfache Dosierung durch Portionsbeutel.
| Artikel-Nr. | Gebinde |
|---|---|
| 0526 | 1 Packung = 12 Beutel à 100 g |
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
BERGIN® Kälberhilfe SL – die hocheffektive Elektrolyt-Diättränke
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes.
Hocheffektive Elektrolyt-Diättränke – das „Akut-Produkt“ für sehr junge Kälber oder schwere Verdauungsstörungen. Besonders schnell und vollständig löslich in warmem Wasser. Enthält schnell verfügbare Elektrolyte und Energie in Form von Laktose (natürliche Energiequelle). Ein komplexes Puffersystem wirkt einer Übersäuerung entgegen.
Liefereinheit
Packung mit 12 Beuteln à 100 g.
Ein Beutel ergibt 2 l Diättränke.
Anwendungsempfehlung für Kälber
Bei schweren Durchfällen
Tagesmilchmenge auf 3 Gaben verteilen. 1 - 2 Tage jeweils 2 Stunden nach der Milchtränke
Zwischenmahlzeit mit 2 Litern BERGIN® Kälberhilfe SL-Diättränke (= 1 Beutel BERGIN® Kälberhilfe SL aufgelöst in 2 Liter Wasser) verabreichen.
Nach Abklingen des Durchfalls für weitere 3 - 5 Tage mittags 2 Liter BERGIN® Kälberhilfe SL-Diättränke (Abstand zur Milchmahlzeit mindestens 2 Stunden) anbieten.
Bei leichten Durchfällen, geschwächten bzw. ausgetrockneten Kälbern
Für 1 - 7 Tage mittags eine Zwischenmahlzeit mit 2 Litern BERGIN® Kälberhilfe SL-Diättränke (= 1 Beutel BERGIN® Kälberhilfe SL aufgelöst in 2 Liter Wasser) geben.
Anwendungsempfehlung für Schaf- und Ziegenlämmer
150 - 200 ml BERGIN® Kälberhilfe SL-Diättränke 2- bis 3-mal pro Tag im Abstand von 2 Stunden zur Milchmahlzeit verabreichen.
2 l Diättränke reicht für 3 bis 4 Lämmer.
Wichtiger Hinweis
Der normale Bedarf an Flüssigkeit beträgt ca. 12 % des Lebendgewichtes.
Bei Durchfällen kann der Flüssigkeitsbedarf auf 20 % ansteigen.
Ungenügende Flüssigkeitszufuhr führt zu lebensbedrohlichem Austrocknen!
Gütezeichen
BERGIN® Kälberhilfe SL ist zur Herstellung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet.





