Chem. Siliermittel zur Gärsteuerung & Verbesserung der aeroben Stabilität
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Der Rundum-Schutz für Grassilagen mit TS-Gehalten von 30 - 45 %, für Ganzpflanzensilagen (TS-Gehalte von 35 - 50 %) und für Ballensilagen (bis 60 % TS).
BERGO® Silo komplett wirkt sowohl gegen Clostridien, Listerien und coliforme Keime (Buttersäurebildner bzw. Verursacher von Fehlgärungen) als auch gegen Hefen und Schimmelpilze (verursachen Nacherwärmung), d.h. Rundumschutz für die Produktion nährstoffreicher, hygienisch einwandfreier Silagen.
Zusammensetzung
Wirkstoffe
- Na-Nitrit und Hexamin
- Na-Benzoat und
- Na-Propionat
Wirkungsmechanismus
Steuerung des Gärungsverlaufes
- frühe Gärphase: Na-Nitrit unterdrückt Clostridien und Enterobakterien
- danach setzt natürliche Milchsäuregärung ein
- niedriger pH-Wert in der Silage aktiviert das Hexamin:
- langanhaltender Hemmeffekt auf Clostridien und Enterobakterien wie E-coli u.a.
Vermeidung von Nacherwärmung
- bei Lufteinfluss:
Na-Benzoat und Na-Propionat unterdrücken Hefen und Schimmelpilze
Dosierung
Grassilagen | |
---|---|
TS-Gehalt bis 35 %: | 4 l je Tonne Siliergut |
TS-Gehalt von 35 bis 45 %: | 3 l je Tonne Siliergut |
Silagen mit TS-Gehalten unter 30 %: |
Einsatz von Bergo SiloPlus und Oberflächenschutz mit Bergo Silostabil |
Silagen mit TS-Gehalten über 45 %: |
Einsatz von Bergo Silostabil |
Ballensilagen | |
---|---|
TS-Gehalt bis 35 %: | 3 l je Tonne Siliergut |
TS-Gehalt von 35 bis 45 %: | 4 l je Tonne Siliergut |
TS-Gehalt über 45 %: | 5 l je Tonne Siliergut |
Ganzpflanzensilage | |
---|---|
TS-Gehalt von 35 bis 50 %: | 3 l je Tonne Siliergut |
Hinweis
Mit BERGO® Silo komplett behandelte Silagen dürfen erst nach einer Gärdauer von 6 Wochen verfüttert werden.
Einfluss auf die Gärqualität und die Clostridienbelastung einer Ballensilage
mit 22 % TS (Lingvall, 2002)
Parameter | Kontrolle* | BERGO® Silo komplett |
---|---|---|
pH-Wert | 5,3 | 4,3 |
Milchsäure (% TS) | 1,1 | 8,6 |
Buttersäure (% TS) | 5,4 | 0,1 |
NH3-N (% TS) | 0,06 | 0,04 |
Ethanol (% TS) | 1,2 | 0,5 |
Clostridien (je g) | 6.300.000 | 5.000 |
Die mit BERGO® Silo komplett behandelte Silage weist einen höheren Milchsäuregehalt, damit einen niedrigeren pH-Wert sowie niedrigere Buttersäure-, Ammoniak- und Ethanolgehalte auf. Die Anzahl der Clostridien in der behandelten Silage wurde im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle um mehr als 99 % reduziert.
Einfluss verschiedener Silierzusätze auf die aerobe Stabilität von Grassilage
mit 45 % TS (Pahlow, 2004)
In dieser Untersuchung wurde die aerobe Stabilität einer Grassilage:
- ohne Zusatz von Siliermittel,
- mit Zusatz von homofermentativen Milchsäurebakterien,
- mit Zusatz von 600 g/t Benzoat,
- mit Zusatz von homofermentativen Milchsäurebakterien plus 600 g/t Benzoat,
- mit Zusatz von 3,5 l/t BERGO® Silo komplett bestimmt.
Die mit BERGO® Silo komplett behandelte Silage war mit 7 Tagen im Vergleich am längsten stabil unter Lufteinfluss.
Technische Daten
Dichte: 1,16 - 1,18 g/cm³
pH-Wert: ca. 8,0 - 9,5 nicht korrosiv
Lagerung:
- Trocken, kühl (froststabil bis - 15 °C) und dunkel lagern.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Ungeöffnete Originalgebinde sind mind. 2 Jahre ab Herstellung haltbar.
Downloads zum Produkt
Downloads
Produktkatalog Siliermittel (6,7 MB)
Produktkatalog Rind (derzeit nicht verfügbar!)