Starkes Immunsystem – gesunde Schweine
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Positive Wirkung wissenschaftlich getestet
BERGIN® TocoFit SG ist ein Ergänzungsfuttermittel für Schweine und Geflügel zur Reduzierung von Stoffwechselbelastungen und zur Stärkung des Immunsystems.
Bei Schweinen und auch bei Geflügel treten in Stresssituationen wie Geburt, Absetzen und Hitze nicht oder nur schwer erkennbare Entzündungsprozesse im Stoffwechsel auf.
Wird diese systemische Entzündung vom körpereigenen Immunsystem nicht zügig aufgelöst, besteht die Gefahr eines akuten oder chronischen Verlaufes. Das Risiko für entzündliche Erkrankungen wird dadurch stark erhöht. Die Aktivierung des Immunsystems durch entzündliche Prozesse und deren Abheilung erhöht den Energieverbrauch der Tiere.
Zuchtsauen – MMA
Der MMA-Komplex ist eine infektiöse Faktorenkrankheit der Sau, die durch verschiedene Krankheitserreger hervorgerufen wird. Bei der Entstehung und Ausprägung der Erkrankung sind Umweltfaktoren, die Fütterung und die Stärke der körpereigenen Immunabwehr entscheidend.
Die von den typischen MMA-Erregern wie z. B. pathogenen E. coli ausgelösten Entzündungen und gebildete Endotoxine spielen im Krankheitsgeschehen des MMA-Syndroms eine bedeutende Rolle.
Endotoxine greifen das Immunsystem an, schädigen die Leber und schwächen viele Organfunktionen. Erkrankungen wie Mastitis mit Entzündungen in einzelnen oder in allen Zitzenkomplexen oder Metritis mit Entzündung der Gebärmutterschleimhaut verursachen eine starke Störung des Allgemeinbefindens und führen zu wirtschaftlichen Verlusten.
Zur wirksamen Behandlung von MMA sind geeignete Antibiotika sowie fiebersenkende und schmerzlindernde Medikamente erforderlich.
Dem Auftreten von MMA kann durch ein optimiertes Fütterungs-, Umwelt- und Hygienemanagement vorgebeugt werden.
Besonders wirksam ist die gezielte Stabilisierung der gesunden Darmflora und die Stärkung des körpereigenen Immunsystems, mittels Pre- und Probiotika (BERGIN® Zucht-Profi L/T, BERGIN® Zucht-Profi Extra) oder funktioneller Rohfaser (BERGIN® FaserMix, BERGIN® Zucht-Profi FT 75).
Absetz- und Aufzuchtferkel
Nach dem Absetzen sehen sich junge Ferkel mit zahlreichen Umwelteinflüssen konfrontiert. Ein Knick in der Futteraufnahme fördert die Anfälligkeit für Durchfälle und entzündliche Erkrankungen. Gerade in dieser Phase hilft die Unterstützung des Immunsystems mit den widrigen Umständen zurecht zu kommen.
Verläuft die Absetzphase komplikationsarm steht einer erfolgreichen Aufzucht kaum etwas im Wege, wobei auch hier verschiedene Pathogene den Leistungserfolg gefährden. Weshalb ein prophylaktischer Einsatz von BERGIN® TocoFit SG zur Unterstützung des Immunsystems sinnvoll ist.
BERGIN® TocoFit SG
BERGIN® TocoFit SG unterstützt mit natürlichen polyphenolhaltigen Pflanzenextrakten (Traubenextrakte, grüner Tee und Kurkumin) die körpereigenen Abwehrmechanismen.
Natürliche Polyphenole
- stärken das Immunsystem
- vermindern oxidativen Stress im Stoffwechsel
- vermindern die Entstehung von entzündungsfördernden Prozessen
- erhöhen die Produktion von Verdauungsenzymen
Hochdosiertes Vitamin E
- für wirksamen Zellschutz
- zur Bildung von Antikörpern
Die Wirkung von Kurkumin auf die Bildung von Verdauungsenzymen bei Ferkeln
Kurkumin stimmuliert die Bildung von Verdauungsenzymen.
Das erhöht die Gesamtverdaulichkeit des Futters und vermindert das Risiko von Durchfällen durch unverdaute Nährstoffe im Dickdarm insbesondere bei Absetzferkeln.
Fütterungsempfehlung (kg je Tonne Endfutter)
Zuchtsauen
- 0,75 % (7,5 kg je to)
BERGIN® TocoFit SG
Ferkel
- 0,5 % (5,0 kg je to)
BERGIN® TocoFit SG
Vormast und Mast
- 0,25 % (2,5 kg je to)
BERGIN® TocoFit SG
Geflügel
- 0,3 % (3,0 kg je to)
BERGIN® TocoFit SG
Gütezeichen
BERGIN® TocoFit SG ist zur Herstellung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet.