Ferkel-Spezialitäten
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung
Mit dem neuen Multi-Sicherheits-System (MSS) für Ferkel und Kälber bietet Bergophor ein neu konzipiertes Sicherheitskonzept für die Jungtieraufzucht an.
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
BERGIN® BabyMilk EW ist ein Milchaustauscher, der speziell für Saugferkel entwickelt wurde.
Besonders hochwertige Milchrohstoffe (Magermilchpulver, Molkeneiweiß) und eine ideale biologische Eiweißqualität sorgen für optimale Aminosäurenversorgung bei der hohen Wachstumsgeschwindigkeit von Saugferkeln.
Eine speziell aufbereitete, hoch- und leichtverdauliche Fett-Lecithin-Kombination sichert beste Energieversorgung für einen hohen Eiweißansatz Das breite Spektrum an Immunglobulinen stellt die Stärkung der Abwehrkräfte sicher.
Das Bergophor Multi-Sicherheits-System (MSS) stabilisiert durch hochaktive Probiotika die labile Darmflora. Spezielle organische Säuren unterstützen die empfindliche Verdauung und sorgen für eine hygienisch einwandfreie Milch.
Eine saugferkelgerechte Ausstattung sorgt mit organisch gebundenem Eisen, Zink, Mangan, Kupfer und Selen für eine sichere Versorgung mit Spurenelementen. Spezielle Vitaminzusätze (Vitamin A, D³, E, C und B-Vitamine) sichern die Stärkung von Vitalität und Fitness der Ferkel.
Die Milch wird durch besonders schmackhafte Komponenten (u. a. Traubenzucker und Milchzucker) sehr gut angenommen und besonders effizient verwertet.
Einsatzempfehlung
- Zufütterung bei großen Würfen
ab dem 2. Lebenstag bis zum 12. bis 15. Lebenstag. - Einsatz bei mutterloser Aufzucht
BERGIN® BabyMilk EW kann in den verschiedenen technischen Ammensystemen eingesetzt werden. - Bei unzureichender Milchleistung
können die Ferkel mit dem vollwertigen Sauenmilchersatz BERGIN® BabyMilk EW störungsfrei wachsen.
Fütterungsanweisungen
- Anmischverhältnis
200 g Pulver pro Liter Wasser vollständig auflösen (bei sehr hoher Aufzuchtintensität können bis zu 250 g Pulver pro Liter Wasser verwendet werden). - Anrührtemperatur
40 – 42 °C - Tränketemperatur
ca. 38 °C (optimal), ca. 20 – 30 °C (normal, je nach Alter der Ferkel).
Am 2. Lebenstag mit etwa 0,2 l BERGIN® BabyMilk EW pro Wurf beginnen und die Mengen bis zum 14. Lebenstag langsam steigern (z. B. zweimal täglich auf eine flache Ferkelschale füttern).
Futterreste entfernen, Hygiene ist besonders wichtig!
Ab ca. 15. Lebenstag auf Prestarter (BERGIN® BabyFit EW oder BERGIN® BabyCrisb EW) umstellen, am besten in Breiform.
Wichtig: Frühzeitig frisches Trinkwasser zur freien Aufnahme anbieten.
Hinweis:Bei großen Würfen und untergewichtigen Ferkeln die Biestmilchpaste BERGIN® Piglife innerhalb der ersten 3 bis 6 Lebensstunden verabreichen.