Schweine gezielt beschäftigen
Informationen
Informationen
BERGIN® FaserCrunch ist ein pelletiertes Raufutter mit multifunktioneller Rohfaser zur Beschäftigung von Schweinen.
Artikel-Nr. | Gebinde |
---|---|
0540 | Sack 25 kg |
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Schweine gezielt beschäftigen
BERGIN® FaserCrunch ist ein pelletiertes Raufutter mit multifunktioneller Rohfaser zur Beschäftigung von Schweinen.
Ab dem 01.07.2021 startete die neue Förderperiode der Initiative Tierwohl (ITW) 2021 - 2023. Eine wichtige Neuerung ist das zusätzliche, permanente Angebot von Raufutter.
Einen Monat später ab dem 01.08.2021 schreibt die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutzV) das Angebot von Beschäftigungsmaterial für Schweine vor. ITW-Betriebe müssen in diesem Fall gleichzeitig organisches Beschäftigungsmaterial und Raufutter anbieten. Material und Raufutter dürfen in diesem Fall nicht gleichen Ursprungs sein. Bedeutet, Stroh kann auf ITW-Betrieben nicht gleichzeitig als Beschäftigungsmaterial und Raufutter verwendet werden.
Mögliche Kombinationen sind z. B. Holz als Beschäftigungsmaterial und Stroh als Raufutter oder Stroh als Beschäftigungsmaterial und Heu als Raufutter.
Kombination verschiedener Rohfaserquellen
BERGIN® FaserCrunch ist pelletiert (ø 6 mm) und besteht aus Apfeltrester, Weizengrießkleie, Maisspindelmehl, Zuckerrübentrockenschnitzel und Sojabohnenschalen.
Verschiedene Rohfaserquellen bringen unterschiedliche Eigenschaften mit, wie bakteriell fermentierbare Faser, Wasserhaltekapazität und Quellfähigkeit.
BFS (bakteriell fermentierbare Substanz) sorgt durch die Entstehung kurzkettiger Fettsäuren für einen gesunden Darm und chemostatische Sättigung.
WHC (Wasserhaltekapazität) und Quellfähigkeit beeinflussen die Kothärte, Passagerate und Darmdehnung positiv und beugen damit Verstopfung vor, während sie mechanisch sättigen.
Zu einem gewissen Grad sind Bestandteile der Rohfaser sogar in der Lage Mykotoxine zu binden. Die Tageszunahmen werden durch die zusätzliche Aufnahme von BERGIN® FaserCrunch nicht negativ beeinflusst.
Nutzen
- einfache Anwendung und Lagerung
- keine Probleme in der Gülle
- attraktive Form und Struktur
- funktionale Rohfaser
- Bindung von Mykotoxinen durch Strukturkohlenhydrate
- Beruhigung der Tiere durch physiologische und mechanische Sättigung sowie durch die Beschäftigung der Tiere mit BERGIN® FaserCrunch
- keine negative Beeinflussung der Tageszunahmen
BERGIN® FaserCrunch - ein Pellet für alle Haltungsabschnitte
BERGIN® FaserCrunch ist für alle Haltungsabschnitte geeignet.
Das Futterangebot kann über Futterautomaten, Futterschalen oder ähnliches erfolgen. Entscheidend ist der permanente Zugang zum Futter.
Anwendungsempfehlung
Erwartete Futteraufnahme von 50 - 70 g/Tier und Tag
BERGIN® FaserCrunch
ist zur Erzeugung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet und VLOG geprüft.
Downloads zum Produkt
Downloads
Produktinformation BERGIN® FaserCrunch „Schweine gezielt beschäftigen“ (1,2 MB)