Intensive Kälberaufzucht, vitale Kälber
Weitere Produktinformationen
Weitere Informationen
Intensive Kälberaufzucht, vitale Kälber
BERGIN® FA-Classic ist ein mit Aminosäuren optimierter Milchaustauscher mit dem BERGOPHOR® MSS für Aufzuchtkälber.
Das Leistungspotential der künftigen Milchkuh wird in der Aufzuchtphase durch metabolische Programmierung maßgeblich geprägt. Die Entwicklung des Milchbildungsgewebes und der Euteranlage wird in den ersten Lebenswochen festgelegt und stark von Ernährungsintensität und Proteinqualität bestimmt. Die Zulage der Aminosäuren Lysin, Methionin, Threonin und Tryptophan in BERGIN® FA-Classic garantieren in Kombination mit Babymilchpulver, Molkenpulver und hochverdaulichen pflanzlichen Proteinträgern ein ideales Protein für bestmögliches Wachstum und Entwicklung der Kälber in der Aufzuchtphase.
Zur Aufzucht die Sicherheit
Das BERGOPHOR® MSS zielt auf eine gesunde tier- und leistungsgerechte Aufzucht und die bestmögliche Vorbeuge von Antibiotikaeinsätzen.
BERGIN® FA-Classic enthält
- hochverdauliches Babymilchpulver
- hochwertiges Molkenpulver
- hochverdauliche pflanzliche Proteinträger
- mikrofein verteilte Fette
- Säurenkombination zur Verdrängung von Schadkeimen
- hoch dosierte Michsäurebakterien (Enterococcus faecium NCIMB 11181), Bacillus licheniformis (DSM 5749) und Bacillus subtilis (DSM 5750) stabilisieren die Bakterien der natürlichen Darmflora und verhindern die Ansiedlung unerwünschter Keime
- gezielte Zulage von essentiellen Aminosäuren
BERGIN® FA-Classic ist optimal löslich und eignet sich für Warmtränke im Nuckeleimer und Kälbertränkeautomaten.
BERGIN® FA-Classic
ist zur Erzeugung von Lebensmitteln „Ohne GenTechnik“ geeignet und VLOG geprüft.
Futterplan für die Kälberaufzucht mit BERGIN® FA-Classic
Lebenswoche | Tränkemenge (Liter/Tag) | Milchaustauscher (g/Liter Wasser) |
---|---|---|
1. | Biestmilch | - |
2. | 7 | 160 |
3. - 6. | 8 | 160 |
7. | 7 | 125* |
8. | 6 | 125* |
9. | 5 | 125* |
10. | 3** | 125* |
* Bei hoher Aufzuchtintensität oder bei Außentemperaturen unter 5 °C kann die Milchaustauscher-Dosierung auf 160 g/l erhöht werden.
** Tränkemenge in einer Tagesgabe verabreichen.
- Tränkezubereitung
- Tränkekonzentration: 125 - 160 g /l je nach Aufzuchtintensität
Anrührtemperatur: 40 - 45 °C
Tränketemperatur: 38 °C
Wasser in kälbergerechten Tränken zur freien Aufnahme anbieten. Ab 2. Lebenswoche hochwertiges Kälberaufzuchtfutter und bestes Heu oder eine hochwertige Trocken-TMR für Kälber zur freien Aufnahme anbieten.